Героїчні вчинки Kemalip
1136
Тут ми вшановуємо нашого героя Kemalip, який регулярно та невтомно створював нові записи й оцінював існуючі. Завдяки цьому цей вебсайт став більш інформативним, корисним і кращим. Усі інші користувачі цього німецького сайту та нашого німецького додатку отримують від цього користь. Дякуємо, Kemalip!
Переклади Kemalip
Наш герой Kemalip додав такі нові записи
feste Nahrung einnehmen; etwas als Nahrung dem Körper zuführen, als Nahrung verbrauchen; futtern; reißen
(eine nicht näher bezeichnete Menge von etwas) aufbrauchen; mit zerstörerischer Gewalt aufzehren; verbrauchen; ätzen; verschlingen; korrodieren
zerstörend aufzehren; Lupus; (sich) einverleiben; vertilgen; (Kraftstoff) verbrauchen; essen
Printmedien mit Hilfe eines Scanners digitalisieren; einlesen
elektronisch abtasten
ablesen; abtasten
einen Text nicht lesen, sondern nur überfliegen
aufhören, am Ende sein, zu Ende kommen; aufhören; schließen
aufhören, am Ende sein, zu Ende kommen; aufhören; schließen
sein Leben verlieren; umkommen
sterben; nicht fortsetzen; ablaufen; ausgehen; aufhören; auslaufen
aus den genannten Worten bestehen, den Wortlaut haben; heißen; bedeuten
an Höhe gewinnen, nach oben verlaufen
mit lauter Stimme Worte an jemanden richten
mit etwas aufhören, etwas zum Abschluss bringen, eine Tätigkeit einstellen; abbrechen; beendigen; aufhören (mit); besiegeln; vollenden
etwas vorhaben; beabsichtigen; gedenken; intendieren; vorhaben; die Absicht haben/hegen
ein Wort (Adjektiv, Pronomen, Substantiv oder Artikel) beugen; beugen
Anlass oder Grund geben zu hoffen; erwarten lassen; erwarten lassen; hoffen lassen; Hoffnung geben für
erwarten; sich erhoffen
etwas ist vermutlich der Fall; etwas mag sein
etwas ist vermutlich der Fall; etwas mag sein
einen Wunsch hegen; können
sanft, fein regnen; es nieselt; rieseln; fisseln (es); sprühen; fieseln (es)
auf die andere Seite (von etwas) gelangen; queren; rüberfahren; durchfahren; hinüberfahren; durchqueren
sehr stark regnen
jemandem etwas zuteilwerden lassen, jemandem etwas geben; erweisen; zuteilwerden; angedeihen lassen; widmen
durch Anstrengung gewinnen
etwas Pulverförmiges, Kleinkörniges, Körniges auf etwas streuen; streuen; bepudern; einpudern; bestäuben; überstreuen
Dinge in die Hand nehmen, um Schlechtes/Falsches (schlechte/falsche Früchte usf.) auszusortieren; sortieren; auslesen
einen Lehrvortrag (Vorlesung) halten; vortragen
einen Lehrvortrag (Vorlesung) halten; vortragen
Dinge auswählen, um sie danach aufzusammeln und zusammenzutragen; sammeln; auflesen; auslesen
Dinge auswählen, um sie danach aufzusammeln und zusammenzutragen; sammeln; auflesen; auslesen
bestimmte Anforderungen erfüllen; entsprechen
bestimmte Anforderungen erfüllen; entsprechen
ausreichen; achten; vorhalten (mit Zeitdauer); (jemandem) reichen; denken (an); reichen
etwas in eine bestimmte Richtung schleudern; schleudern; schmeißen
größer werden; sich ausbreiten
Durch das Fehlen von Nachkommen aufhören zu existieren; ausrotten
Flüssigkeit oder kleine Teilchen in ein Gefäß gleiten lassen; eingießen; abfüllen; einschenken; zugießen; füllen
Flüssigkeit oder kleine Teilchen in ein Gefäß gleiten lassen; eingießen; abfüllen; einschenken; zugießen; füllen
sich einer Sache bewusst werden; merken; bemerken; gewahr werden; gewärtigen; erfassen
schnell gehen, um ein Ziel möglichst schnell zu erreichen; hasten; jagen; rasen; schnell gehen
etwas schnell machen oder zügig erledigen; sich beeilen; sputen
etwas schnell machen oder zügig erledigen; sich beeilen; sputen
etwas ist dringlich, schnell von Nöten; dringend sein; sich beeilen; sputen
einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen
etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen
einen Ort verlassen
einatmen; atmen; einatmen
sich eine Unpässlichkeit einfangen; einfangen; zuziehen
entführt werden
fortfahren etwas zu tun; fortfahren
einen bestimmten Standpunkt oder eine bestimmte Meinung vertreten; annehmen; denken; glauben; urteilen; vermuten
einen bestimmten Standpunkt oder eine bestimmte Meinung vertreten; annehmen; denken; glauben; urteilen; vermuten
jemanden, etwas intendieren; intendieren
etwas sagen oder etwas aussagen; sagen; äußern; verlautbaren
etwas, jemand mit Tötungsabsicht aufhängen; sich mit Tötungsabsicht aufhängen; henken; aufhängen; aufknüpfen; strangulieren
jemanden für eine Arbeitsstelle einstellen oder einen Auftritt buchen; buchen; einstellen; heuern; anheuern; verpflichten
jemanden für eine Arbeitsstelle einstellen oder einen Auftritt buchen; buchen; einstellen; heuern; anheuern; verpflichten
sich für etwas einsetzen, für eine Sache stark machen; sich einsetzen; eintreten
sich für etwas einsetzen, für eine Sache stark machen; sich einsetzen; eintreten
sich für etwas einsetzen, für eine Sache stark machen; sich einsetzen; eintreten
propagieren; anwerben; eifrig dabei sein; befürworten; für etwas kämpfen; plädieren (für)
nichts verändern und somit alles so belassen, wie es ist; etwas beim Status quo belassen; ignorieren; in Ruhe lassen
etwas Bestimmtes nicht tun und somit Veränderungen bleibenlassen; eine Aktion unterlassen; von etwas absehen; mit etwas aufhören; etwas einstellen; sich enthalten
etwas erlauben und somit eine Veränderung passieren lassen; zulassen; absegnen; akzeptieren; bewilligen; billigen
etwas tun und somit eine Veränderung aktiv betreiben, eine Aktion durchführen; machen; dass
etwas fordern und jemanden bitten/zwingen etwas zu tun; eine Aktion anordnen; anordnen; anregen; anweisen; Auftrag vergeben
jemandem etwas geben; etwas überlassen, behaltenlassen; abgeben; abtreten; aus der Hand geben; aushändigen
Flüssigkeiten ermöglichen abzufließen, ablassen; abfließen; abpumpen; leeren
eine Vermutung anstellen; vermuten; unterstellen; glauben; spekulieren; denken
sich mit einer Person oder Sache befassen, sich mit einer Person oder Sache beschäftigen; sich kümmern; sich widmen
sich mit einer Person oder Sache befassen, sich mit einer Person oder Sache beschäftigen; sich kümmern; sich widmen
einen Vorschlag oder ein Angebot akzeptieren; akzeptieren
in Empfang nehmen; entgegennehmen; in Empfang nehmen; empfangen
übernehmen; adoptieren; akzeptieren; meinen; adoptieren; (sich) aneignen
jemanden gewaltsam vertreiben, verscheuchen; vertreiben; zum Teufel jagen; (jemanden) vertreiben; verscheuchen; fortjagen
jemanden gewaltsam vertreiben, verscheuchen; vertreiben; zum Teufel jagen; (jemanden) vertreiben; verscheuchen; fortjagen
etwas dem nächsten in einer Reihe überlassen; weiterreichen; weiterleiten; vermitteln; übergeben; tradieren
etwas verbreiten, weitererzählen; tradieren; weitererzählen; denunzieren; herumreichen; weitersagen
etwas zerstören; zerstören
etwas zerstören; zerstören
sich ganz oder teilweise ruinieren; sich erschöpfen; sich ruinieren; sich entnerven
sich ganz oder teilweise ruinieren; sich erschöpfen; sich ruinieren; sich entnerven
sich ganz oder teilweise ruinieren; sich erschöpfen; sich ruinieren; sich entnerven
ein Ziel erreichen; wichtig sein; (ein Ziel) erreichen; antanzen; herkommen; geboren werden
jemanden aufmerksam machen, warnen; warnen
jemanden aufmerksam machen, warnen; warnen
in Unruhe versetzen; beunruhigen
jemanden zu Hilfe rufen
an der Reihe sein, dass sich jemand um das vorliegende Problem kümmert; rankommen; an die Reihe kommen; an der Reihe sein; dransein; zum Zuge kommen
im Unterricht Gelegenheit zu öffentlicher Äußerung bekommen; rankommen; aufgerufen werden
etwas nach Art, Größe, Farbe ordnen; ordnen; aufräumen
reibungslos ablaufen; laufen wie geschmiert; problemlos klappen; ohne Probleme funktionieren; problemlos vonstattengehen; reibungslos funktionieren
reibungslos ablaufen; laufen wie geschmiert; problemlos klappen; ohne Probleme funktionieren; problemlos vonstattengehen; reibungslos funktionieren
etwas zusichern; haften; zusagen; gewährleisten; sicherstellen; zubilligen
etwas gewährleisten; zusichern; verbriefen; (etwas) verbürgen; versprechen; (vertraglich) zusichern
schweben; gleitend fliegen; fliegen; gleiten; schweben; (sich) erheben
(sich) bräunen; genießen; (sich) sonnenbaden; baden in; ein Sonnenbad nehmen; Gefallen finden an
Personen oder Dinge persönlich oder mit eigenem Transportmittel zu einem Ort bringen; hinbringen
behalten, zu seinem Besitz machen (beispielsweise kostenlose Ware); behalten
jemanden, etwas so stark belasten, dass es negative Folgen hat
jemanden, etwas so stark belasten, dass es negative Folgen hat
nicht unterscheiden können, nicht korrekt erkennen, sich bei der Identifizierung irren
etwas vertauschen, durcheinander bringen; vertauschen; vermischen
irrtümlich vertauschen; vertauschen; durcheinander bringen
mit etwas Schwierigem fertig werden; bewältigen; meistern
ein Hindernis überqueren; bewältigen; meistern
ordentlich aufeinanderlegen, einen Stapel bilden; schichten; schlichten; beigen
sich zahlreich ansammeln, Haufen bilden; (sich) anhäufen; ansammeln; auftürmen; anhäufen
etwas als Opfer darbringen; etwas einem Gott während einer Zeremonie geben
etwas für einen Zweck aufgeben; bewusst den Verlust von etwas zu einem höheren Zweck hinnehmen
darangeben; (sich) aufopfern; (sein) Leben opfern; verheizen; drangeben; sein Leben aufopfern
zwei oder mehr Personen, die sich gegenseitig bei einer Tätigkeit ablösen
sich anderen aufreizend, erregend präsentieren; flirten
mit einem Plan, einer Idee spielen; liebäugeln
durch vorgespielte Angaben gefallen wollen; sich anbiedern
liebeln; flirten; liebäugeln; schäkern; herumschäkern; poussieren
ein Interview mit jemandem führen
ein Interview machen; befragen
ein Interview machen; befragen
vom Sprecher weg etwas betreten; betreten
in etwas Platz haben; hineinpassen
in etwas Platz haben; hineinpassen
hineinpassen; eintreten; hineinpassen; betreten; reinpassen; reinmarschieren
den Wohnsitz wechseln; fortziehen
eine Handlung aussetzen; aufhören etwas zu tun, um später wieder damit zu beginnen; aussetzen; suspendieren
intermittieren; die Notbremse ziehen; behelligen; (ungefragt) dazwischenreden; Pause einlegen; vertagen
die tatsächliche Ausübung; Ausübung; Verfahren; Verfahrung
verkürzte Form eines Wortes oder eines Ausdrucks; Kürzung; Kurzwort
kürzerer Weg; Schleichweg
nur schriftsprachliche Verkürzung; Abbreviatur
Beziehung zwischen zwei Menschen
eine oft schlagwortartige programmatische Aussage, die eine Person, Institution oder Veranstaltung charakterisieren oder prägen soll; Devise; Leitgedanke; Leitspruch; Maxime; Parole
eine oft schlagwortartige programmatische Aussage, die eine Person, Institution oder Veranstaltung charakterisieren oder prägen soll; Devise; Leitgedanke; Leitspruch; Maxime; Parole
Frau
Bezeichnung des weiblichen Partners
Spielkarte in verschiedenen Kartenspielen; Ober
eine durch ein Ereignis ausgelöste Folge von Aktivitäten oder Zuständen, die in einen Endzustand mündet; Vorgang
laute Äußerung, mit der man sich an jemanden wendet; Zuruf
einzelnes Stück oder Element der Kleidung; Bekleidungsstück
ein abgegrenztes Gelände, auf dem man mit einem Zelt oder Wohnwagen übernachten darf
erwachsener, männlicher Mensch; Kerl
einzelne Person
Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung
Mitglied einer Anhängerschaft, Gefolgschaft von jemandem
manuelle, klangerzeugende Apparatur, auf der Musik gespielt wird; Instrument
aus Ziffern bestehende Bezeichnung eines Kontos
Tanz- und Festveranstaltung, die in einem Opernhaus abgehalten wird
Vergünstigung, Nachlass; Preisnachlass; Rabatt
Harz
Rückstand bei der Teerherstellung
Misserfolg, unglücklicher Zufall; Missgeschick; Unglück
am Beginn befindlicher, in der Regel eigenständiger Teil eines Schriftstückes oder Werkes; Einführung; Geleitwort; Vorbemerkung; Vorwort
am Beginn befindlicher, in der Regel eigenständiger Teil eines Schriftstückes oder Werkes; Einführung; Geleitwort; Vorbemerkung; Vorwort
Herbeiführung oder Inangriffnahme von etwas; Eröffnung; Beginn
der entgeltliche Erwerb einer Ware; Einkauf
der erworbene Gegenstand; Einkauf
Zahlung an einen Amtsträger mit zu erwartender Gegenleistung; Bestechung
Die Beendigung einer Tätigkeit, eines Verfahrens, eines Vorhabens; Beendigung
Art und Weise, wie man etwas beurteilt; Auffassung; Haltung
Aufnahme einer Person in eine freie Arbeitsstelle
Fleisch eines toten, verwesenden Tierkörpers; Kadaverfleisch; Moderfleisch; Verwesendes
hinterhältige Person, gemeiner Mensch
Fleisch, das zum Anlocken von Tieren ausgelegt wird; Köder; Köderfleisch; Lockmittel
ein Tier, das nicht hört
Fenster, durch welches die Straßenpassanten die ausgestellte Ware betrachten können; Auslagenfenster
Würzsoße mit den Grundbestandteilen Essig, Zucker und Tomaten
Essen oder Trinken eines Medikaments
Bezug oder Entgegennahme von Geld oder anderen Wertgegenständen
Besetzung, Eroberung gegen Widerstand
Geldmangel
der zweimal tägliche Zeitraum des fallenden Wasser durch die Gezeiten und damit von den Watten ablaufenden Wassers an den Küsten der Weltmeere; ablaufendes Wasser
Ehrenamt in christlichen Kirchen zur Unterstützung der Eltern bei der religiösen Erziehung und Zeuge bei einer Sakramentsverleihung
kurz für Namenspate; Namenspate
Zustand des Gutgehens, körperlich und geistig, auch Gesundheit und Glück
Zustand des Gutgehens, körperlich und geistig, auch Gesundheit und Glück
das Gute im Interesse der Masse, zum Beispiel Reichtum und Stabilität
jemand, der direkt nach dem Freiwerden eines Mietobjekts als dessen neuer Mieter auftritt
abgegrenzte oder näher bestimmte Gruppe von Dingen, Personen, Sachverhalten; Zirkel
Verwaltungseinheit, eine Gebietskörperschaft oberhalb der Ebene der Kommune und unterhalb der eines Bundeslandes
Teil eines Messgeräts oder einer Uhr, der den gemessenen Wert oder eine Richtung anzeigt; Nadel
Verweis auf eine Variable; Pointer
Kleingebäck; kleines, rundliches oder längliches aus Mehl und verschiedenen Zutaten hergestelltes Gebäck; Kipfl; Laabla; Rundstück; Schrippe
kleine, belegte Scheibe Weißbrot; Cocktailhappen; Canape; Kanapee; Cocktailbrötchen
kurz für Limousine
Fußball- oder Sportfan, der gerne Gewalt gegen andere Fans anwendet
Plattform neben den Gleisen, von der aus die Passagiere den Zug besteigen; Perron
Ausscheidungen des Verdauungssystems; Exkremente; Kot
bedeutendste Figur, Rolle in einem Film oder Theaterstück
wichtigste, entscheidende Person oder Sache
Anhänger des Kemalismus
Anhänger des Kemalismus
Anteil, abgemessene Menge
großes Kirchengebäude; Bischofskirche; Kathedrale; Münster; Stiftskirche
der Kauf oder Verkauf von Waren; Handel; Geschäft
der Kauf oder Verkauf von Waren; Handel; Geschäft
Handel mit Drogen; Kauf
Abmachung oder Vereinbarung zu einem bestimmten Thema; Abmachung; Pakt; Übereinkunft
Vogel
halbtropischer, immergrüner Baum
Vorrichtung zum Vollzug der Todesstrafe durch Erhängen
der komplette Aufbau eines Fahrzeugs; Wagenaufbau; Karosse
Reise mit dem Ziel, Neues zu entdecken
die Zahl, die ein bestimmtes Jahr entsprechend der Zeitrechnung bezeichnet
die Zahl, die ein bestimmtes Jahr entsprechend der Zeitrechnung bezeichnet
kurz für für einen Gegenstand, der vom Aussehen einem Regenschirm nahekommt; Kappe
ein meist runder, gewölbter Gegenstand, der vor bestimmten Dingen schützt oder eine Aktion unterbindet
kurz für Weltall; Universum; Weltall
jemand, der autoritär auftritt oder sich einschleimt; Opportunist; Duckmäuser; Heuchler; Kriecher; Krummbuckel
horizontaler Grubenbau; Tunnel
Kurzform für feste Freundin; Geliebte; feste Freundin; Geliebte
spezielle Ernährung, Ernährungsplan
Schlankheitskur
Drehzahl, Umdrehungen; Drehzahl; Umdrehung; Umlauf
Tanzfigur im Ballett; Drehung
düsterer, unheimlicher, unklarer Zustand; Düsterkeit
düsterer, unheimlicher, unklarer Zustand; Düsterkeit
düsterer, unheimlicher, unklarer Zustand; Düsterkeit
fehlende Klarheit, Verständlichkeit; Unklarheit; Unverständlichkeit
Materie in einem Aggregatzustand, in dem die Anordnung der Moleküle verschiebbar ist; Fluid
Materie in einem Aggregatzustand, in dem die Anordnung der Moleküle verschiebbar ist; Fluid
Materie in einem Aggregatzustand, in dem die Anordnung der Moleküle verschiebbar ist; Fluid
Vollendung eines physischen oder geistigen Wachstumsprozesses
Geschlechtsreife, sexuelle Reife
Schulabschluss; Abitur; Matura; Reifeprüfung; Mittlere Reife
cremeartige Substanz für die Zahnpflege; Zahnpasta
Lebewesen, das von jemandem bevorzugt wird; Günstling
Teilnehmer mit der größten Aussicht, in einem Vergleich zu gewinnen; Siegesanwärter
Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert in den Vordergrund stellt
Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert in den Vordergrund stellt
Landzone
Luftzone; Luftbrücke